Datenschutz und Cookies
Stimmen Sie den Datenschutzrichtlinien zu und erlauben Sie die Verwendung von Cookies? ≻ Mehr
Wir sind dankbar für die Vielfalt an Kräutern und Obstgehölzen in Vorarlberg, aus denen wir die Rohstoffe für unsere hochwertige Spirituosen schöpfen. Besonderes Lob gebührt auch den Bienen, die unermüdlich Nektar und Pollen sammeln, um daraus Honig herzustellen. Wir nutzen reinen Bienenhonig, um damit hochwertige Honigschnäpse wie Bärenfang und Honig Enzian zu erzeugen. Das flüssige Gold macht Kräuterschnaps mild und weich. So entstehen feine Genusserlebnisse, die neue Geschmacksnoten aus Vorarlberg an Ihrem Gaumen erklingen lassen. Mehr erfahren »
Lieblicher Likör mit reichlich heimischem Bienenhonig und handverlesenen Bergkräutern.
Harmonischer Schnaps mit der Frische des Meisterwurz und der Süße des Bienenhonigs.
Erlesene Kräutermischung mit feinem Bienenhonig. Ein außergewöhnlicher Digestif.
Enzian verfeinert mit reinem Bienenhonig. Ein kraftvoller, würziger Genuss.
Handgepflückte Zirbenzapfen und heimischer Bienenhonig vereint in einem besonderen Schnaps.
Löwen Holzflachmann gefüllt mit 0,2 Liter Honig Zirbe – in edlem Geschenkkarton.
Für unsere Honigschnäpse und Liköre beziehen wir Bienenhonig von regionalen Anbietern, die eine hohe Qualität sicherstellen. Der behutsam eingesetzte Honig verleiht Spezialitäten wie Honig Zirbe oder Klarem Honig Kräuter nicht nur eine dezente Süße, er mildert auch sehr kräftige Würz- und Bitternoten. Ausserdem hebt er einzelne Geschmacksnuancen hervor und verleiht dem Schnaps somit eine weitere Facette.
Hierbei achten wir darauf, den Eigengeschmack des Destillats nicht zu überdecken. Beispielsweise ergänzt der Honig die bitteren Noten des Enzians und sorgt damit für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Alle unsere Honigschnäpse fühlen sich am Gaumen besonders weich an und schmecken lange im Abgang. Die Zugabe von Honig und Zucker unterdrückt die Bitterstoffe und verleiht den Kräuterschnäpsen einen weichen und blumigen Geschmack.
Welche Bezeichnung eine Honig-Spirituose tragen darf, das entscheidet der Zuckergehalt. Ein Schnaps mit über 100 g Süße muss als Likör ausgezeichnet sein. Der Bärenfang gilt jedoch als besondere Likörspezialität. Für jeden Liter Bärenfang verarbeiten wir rund 300 Gramm reinen Blütenhonig.
Entdecken Sie den Geschmack unserer hochwertigen Honigschnäpse. Naturschätze wie Enzian, Meisterwurz und Zirbe harmonieren besonders gut mit Bienenhonig. Doch probieren Sie selbst:
Übrigens: Die fleißigen Honigbienen produzieren nicht nur Honig, sondern bestäuben auch unzählige Kräuter- und Obstblüten. Damit sorgen sie dafür, dass unsere Naturschätze jedes Jahr nachwachsen.
Mit Bienenhonig hergestellte Spirituosen gibt es seit Tausenden von Jahren. Schon die alten Ägypter schätzten Honigwein. Nach der Erfindung der Alkoholdestillation im 10. Jahrhundert entstanden die ersten Kräuterschnäpse, die mit Honig gesüßt wurden. Sie dienten anfangs als Heilmittel und Verdauungsschnaps. Später tranken Adelige, Geistliche und Bürger Honigschnäpse rein zum Genuss. Zu den wohl bekanntesten Honigschnäpsen zählt der Bärenfang, welcher im 15. Jahrhundert entstand.