Datenschutz und Cookies
Stimmen Sie den Datenschutzrichtlinien zu und erlauben Sie die Verwendung von Cookies? ≻ Mehr
In der Alpenregion entstanden vor Jahrhunderten herausragende Schnaps- und Likör-Rezepturen, die bis heute unseren Gaumen erfreuen. Darunter kultige Spirituosen wie Absinth und Bärenfang. Wir hauchen den alten Rezepturen unseren frischen Löwen Geist ein! Mit traditioneller Brennkunst, moderner Destilliertechnik, hochwertigen Rohstoffen und neuen Rezepturen. Mehr erfahren »
Bregenzerwälder Likörspezialität mit karamellisierter Molke und frischer Ziegenmilch.
Eierlikör, Löwen Gin und Vollmilchschokolade verrührt zu einem cremigen, köstlichen Likör.
Lieblicher Likör mit reichlich heimischem Bienenhonig und handverlesenen Bergkräutern.
Einzigartig harmonischer Absinth, der den Gaumen betört und den Geist belebt.
Neben hochwertigen Rohstoffen und neuen Rezepturen haben unsere Spezialitäten eine weitere kostbare Zutat gemein: Zeit. Wir geben den Destillaten reichlich Ruhe im Lagerkeller. Dort reifen sie in Steingutgefäßen oder Holzfässern, bis sie ihren vollen Charakter entfalten. So dauert es zwei bis vier Jahre, bevor wir Löwen Absinth abfüllen. Oder bevor wir mit Gin-Destillat unsere Gin-o-lade anrühren können.
Für unseren Ziegen Sig Likör beziehen wir Ziegenmilch und Eier von heimischen Bauern. Der Sig kommt ebenfalls aus dem Bregenzerwald. Dort wird er traditionell aus Kuhmolke hergestellt.
Für den Bärenfang verwenden wir reinen Blütenhonig. Der schmeckt angenehm mild und schmeichelt dem Gaumen mit einer fruchtigen Note.