Datenschutz und Cookies
Stimmen Sie den Datenschutzrichtlinien zu und erlauben Sie die Verwendung von Cookies? ≻ Mehr
Unter den Kräuterspirituosen zählen Gin und Absinth zu den Kultgetränken. Beide besitzen eine Jahrhunderte alte, bewegte Vergangenheit. Wir schreiben die Geschichte des Gins und Absinths fort, mit neuen, kreativen Rezepturen. Dies gelingt uns mit traditioneller Bregenzerwälder Brennkunst, moderner Destilliertechnik und hocharomatischen Botanicals. Schließlich segnen uns die Alpen mit kraftvollen Kräutern, Wurzeln, Blüten, Samen und Früchten. Und die schmecken Sie mit jedem Glas Gin und Absinth der Bergbrennerei Löwen. Mehr erfahren »
Frischer Wacholder, zarte Orange, würzige Kräuterfacetten. Mit regionalen Botanicals.
Löwen Dry Gin in künstlerischem Design. Limitierte Auflage No. 1 für Sammler.
Handverlesene Wiesenblumen verleihen diesem Gin eine weiche, blumige Note.
Im Eichenfass gereifter Gin. Rund, weich, mit Holzfassnote und charakteristischem Farbton.
Einzigartig harmonischer Absinth, der den Gaumen betört und den Geist belebt.
Goldgelbe Gin-Kreation mit Safran, dem wertvollsten Gewürz der Welt. Ein seltenes Gin-Juwel.
Eierlikör, Löwen Gin und Vollmilchschokolade verrührt zu einem cremigen, köstlichen Likör.
Geschenkset mit 0,7 Liter Löwen Wermut Bianco und 1 x 0,2l Thomas Henry Tonic Water
Dry Gin, Wood Gin und Green Gin in der handlichen Geschenkbox. Ideal zum Probieren.
Um eine Kultspirituose mit regionalem Charakter herzustellen, braucht es drei Dinge: hochwertige Rohstoffe, langjährige Brennerei-Erfahrung und tiefe Verbundheit mit der Region.
Wir verwenden nur ausgewählte Botanicals und destillieren sie mit höchster Sorgfalt im schonenden Roh- und Feinbrandverfahren. Zudem geben wir den hochreinen Destillaten 2 bis 4 Jahre Zeit, in unserem Lagerkeller auszureifen. Dort entfalten sie in Steingutgefäßen ihren vollen Charakter. Das Ergebnis sind unverwechselbare Spirituosen mit perfekt komponierten Kräuternoten, die Ihren Gaumen in den Bregenzerwald entführen.
In Dry Gin dominiert das frische Aroma der Wacholderbeere. Der Alkoholgehalt beträgt mindestens 37,5 % vol. Unser Löwen Dry Gin hat 40 % vol., sodass der Charakter optimal zur Geltung kommt.
Absinth zeichnet sich vorwiegend durch Wermut- und Anisgeschmack aus. Weitere wichtige Botanicals sind Fenchel und Ysop. Im Gegensatz zu Dry Gin ist die Herstellung von Absinth in der EU-Verordnung nicht geregelt. Im Handel sind deshalb viele Varianten des Absinths zu finden, mit 45 bis 90 % Alkoholgehalt und unterschiedlich gesüßt. Viele Absinthe werden nachträglich sogar mit Kräuterauszügen versetzt. Die Kräuterauszüge überdecken die starken Bitterstoffe des Wermutkrauts und färben das Destillat gelb bis grün. Daher auch die verbreitete Bezeichnung „Grüne Fee“. Die Bergbrennerei Löwen setzt auf eine hohe Authentizität und Qualität der Produkte. Aus diesem Grund verzichten wir nach der Destillation auf eine Färbung.
Entdecken Sie alle unsere Gin-Spezialitäten. Hier steckt hohe Brennkunst und ein Stück Bregenzerwald drin.
Wir erfüllen das Kultgetränkt mit frischer kreativer Kraft. Erleben Sie, wie die Harmonie milder und herber Kräuternoten Ihren Gaumen betört und den Geist inspiriert! Probieren Sie Löwen Absinth 51 % vol.